Bei Charisma Coaching verpflichten wir uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Sicherung Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Schweizer Datenschutzgesetze. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir erfassen Informationen, die Sie uns direkt mitteilen, sowie Informationen, die automatisch gesammelt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Dies umfasst Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer und Adresse), Informationen zu den Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sind, sowie jede andere Information, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder während der Beratungsgespräche zur Verfügung stellen. Darüber hinaus erfassen wir automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchte Seiten und die Zeit, die Sie auf unserer Website verbringen, um unsere Dienste zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Coaching-Dienstleistungen verwendet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Sie zu kontaktieren, Ihre Anfragen zu beantworten, maßgeschneiderte Trainings zu entwickeln und Ihnen mit Ihren Coaching-Zielen zu helfen. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Ihnen über Updates, neue Dienstleistungen oder relevante Informationen zu benachrichtigen, sofern Sie dieser Kommunikation zustimmen. Wir werden Ihre Daten nicht für Zwecke verwenden, zu denen Sie nicht eingewilligt haben, und wir werden sie niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeben.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir implementieren moderne Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung, sichere Server und Zugriffskontrollrichtlinien, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Sie können jederzeit anfordern, dass wir Ihre Daten ändern, falls sie ungenau sind, oder dass wir Ihre Daten vollständig löschen, sofern es keine rechtlichen oder geschäftlichen Gründe für deren Aufbewahrung gibt. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und den Export Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anzufordern. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nachdem Sie unseren Service nicht mehr nutzen, werden Ihre Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht oder anonymisiert. Bei Daten, die aus geschäftlichen oder rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese sicher und vertraulich behandelt.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder neue gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Das Aktualisierungsdatum dieser Richtlinie wird am Anfang dieses Dokuments angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen nach Änderungen gilt als Akzeptanz der aktualisierten Richtlinie.